Unser Angebot
Kinder & Jugendliche
WIR HELFEN BEI
- Wortschatzdefizite
- Sprachentwicklungsverzögerung oder -störung
- Grammatikstörungen
- Sprachverständnissstörungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Lese- und Rechtschreibstörung
- Stottern
- Poltern
- Aussprachestörungen
- Rhinophonie
- Dyspraxie
- Kindliche Stimmstörungen


Erwachsene
WIR HELFEN BEI
- Aphasie
- Sprachstörungen in Folge von neurologischen Erkrankungen
- Dysarthrie
- Sprechapraxie
- Sprechstörungen in Folge von chirurgischen Eingriffen
- Stottern
- Poltern
- Funktionelle, organische oder psychisch bedingte Stimmstörung
- Schluckstörungen in Folge von neurologischen Erkrankungen (Dysphagie)
LOGOZEIT
Wie wird eine logopädische Therapie durchgeführt?
Zu Beginn wird eine ausführliche Diagnostik durchgeführt.
Im Anschluss findet wöchentlich die Therapie statt. Diese dauert 30, 45 oder 60 Minuten. Hierbei wird ganzheitlich am Patienten gearbeitet, dies geschieht durch gezielte Übungen.
Eine vertrauensvolle Ebene hat bei uns oberste Priorität. Bei uns stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten im Mittelpunkt.
WORT

Logopädie Logozeit
Wie wird eine Therapie verordnet?
Eine Verordnung erfolgt in der Regel durch:
- Allgemeinarzt/Hausarzt
- Kinderarzt
- Hals-Nasen-Ohren-Arzt
- Phoniater
- Neurologe
- Internist
- Zahnarzt
- Kieferorthopäde
- Kieferchirurg
